Gründung des Schwebebahn-Lauf e.V.
Zur Gründung des Vereins kamen am 12. November 2012 die Gründungsmitglieder Silvia Kramarz, Martin Bang, Antje Lieser, Rainer Wegener, Sylvia Neumann, Anja Deters und Peter Krämer zusammen. Initiiert von Silvia Kramarz soll das Sportereignis mit mehreren tausend Läufern für die Stadt Wuppertal erfolgen. Der Schwebebahn-Lauf e.V. ist gemeinnützig anerkannt.
12. November 2012
Der Schwebebahn-Lauf erobert die B7 bis Unterbarmen (Landgericht).
Schirmherr ist OB Peter Jung. Mit dabei: 4300 Firmenläufer, 228 Firmenteams und 20.000 Besucher.
7. Juli 2013
Trotz Unwetter-Warnung kommen die 4.700 LäuferInnen des 2. Schwebebahn-Laufs sicher ins Ziel.
6. Juli 2014
Der erste Fackellauf findet statt. Laufen für die gute Sache war das Ziel. 2300,00 € konnten wir an Kindertal, Junior Uni und SV Neuenhof spenden.
12. November 2014
Es steht fest: Der Schwebebahn-Lauf zieht von Elberfeld nach Barmen. Grund ist die Baustelle Döppersberg und die damit einhergehende Vollsperrung für die kommenden 3 Jahre.
Dezember 2014
Unser Maskottchen Schwebi wird geboren und ein Lauftreff wird ins Leben gerufen.
Frühjahr 2015
Neuer Teilnehmer-Rekord: 5087 Läufer haben sich zum Schwebebahn-Lauf 2015 angemeldet.
Von den 5087 gemeldeten Läufern stehen – trotz Hitzerekord – mehr als 4600 am Start.
5. Juli 2015
228 Teilnehmer, schön bunt beleuchtet, starten beim 2. Fackel-Lauf. Mit einem gemütlichen Ausklang, Weckmännern und Punsch haben wir uns von einem bewegten Jahr verabschiedet. Je 1000,00 € konnten wir an Kindertal und an das Luise Winnacker Haus spenden.
11. November 2015
Vermessung der Schwebebahn-Laufstrecke
Am Sonntag, den 17. Januar, ließ sich Detlef Ackermann aus Köln bei eisigen Minustemperaturen nicht davon abschrecken, die Schwebebahn-Lauf-Strecke amtlich zu vermessen.
Januar 2016
Mit über 6.500 Teilnehmern startet der fünfte Schwebebahn-Lauf. Zum ersten Mal auch mit einer vermessenen Halbmarathon-Strecke.
3. Juli 2016
8450 Läufer starten bei eher Juli untypischen 16–18 Grad. Der Schwebebahn-Lauf wird zum Inklusionslauf und das wurde gut angenommen.
2. Juli 2017
Premiere: Am 06. Mai startet erstmalig der Schwebi-Frauenlauf in Wuppertal. Happy, Flower, Power, Fun und Peace – das ist das fröhliche Motto vom Schwebi-Frauenlauf. 217 Frauen starten im 1. Schwebi Frauen-Lauf und 23 Frauen im Mama-Lauf, die hoch motoviert mit ihren Kinderwagen und Buggys die Strecke meistern.
06. Mai 2018
Der 6. Schwebebahn-Lauf startet bei Kaiserwetter. 9.369 angemeldete Läufern wollen starten, davon 7.493 Starter beim Firmenlauf. Damit wird ein neuer Rekord gesetzt. Diese Teilnehmerzahlen sorgen für den Titel: Der Schwebebahn-Lauf ist das teilnehmerstärkste Sportereignis der Wuppertaler Stadtgeschichte – so die WZ. Erstmalig wird dieses Sportevent im Live Stream ganztägig übertragen. 31.500 Zuschauer verfolgen den Schwebebahn-Lauf im Netz.
01. Juli 2018
Zum 5. Fackel-Lauf starten 166 Teilnehmer. Bunt beleuchtet laufen die Teilnehmer für die gute Sache. Traditionell gibt es für die Finisher zum gemütlichen Ausklang Weckmänner und Punsch.
07.11.2018
Flower, Power, Fun – so starten 177 Frauen und Mamas mit Kinderwagen beim 2. Schwebi Frauenlauf.
05. Mai 2019
7. Schwebebahn-Lauf: Traumhaftes Wetter und sehr angenehme Temperaturen. 8056 Teilnehmer haben sich angemeldet, mehr als 7000 kommen ins Ziel. Mit dabei sind Laufbegeisterte aus 111 Städte und sogar aus Paris, Stockholm und Neuseeland. Wir sind begeistert sowie das Team von Bayer, die es mit dem größten Team auf Platz 1 geschafft haben.
07.07.2019
Die Schwebebahn-Lauf Wuppertal gGmbH wurde gegründet. Mit der erfreulichen Entwicklung unserer Großveranstaltung sind nicht nur der Organisations- und Verwaltungsaufwand deutlich gestiegen, sondern auch der Verantwortungsbereich.
Der Schwebebahn-Lauf e.V. bleibt erhalten und ist alleiniger Gesellschafter der gGmbH.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Sports sowie die Umsetzung von Laufveranstaltungen, insbesondere unser „Herzstück“ – der Schwebebahn-Lauf.
01.09.2019
Wir sind Preisträger...
Der Schwebebahn-Lauf e.V. wurde mit dem Wuppertaler Stadtmarketingpreis* ausgezeichnet. Das ist eine sehr große Ehre und Wertschätzung an unsere Veranstaltung sowie für das Engagement aller Beteiligten. Vielen Dank, dass ihr dazu beigetragen habt. Wir sind hoch erfreut, stolz und sehr dankbar.
** In der Kategorie „Stadtmarketingpreis“ wird der Preis an Firmen, Privatleute, Vereine und Organisationen verliehen, die Wuppertal in einer positiven Weise bekannter gemacht haben
10.10.2019