Schwebebahn-Lauf e.V.
Füreinander, miteinander, bewegen - mit diesem Leitsatz wurde der gemeinnützige Verein am 12. November 2012 gegründet.
Das Ziel, ein Laufereignis in Wuppertal zu initiieren. Im Jahr 2013, erobert der erste Schwebebahn-Lauf mit 4.300 Läufern und 228 Firmenteams die B7 von Elberfeld nach Unterbarmen.
Mit jedem weiteren Jahr sorgte der Schwebebahn-Lauf, für neue Teilnehmer-Rekorde. Das "Füreinander, miteinander, bewegen" ist aufgegangen.
Im Jahr 2014 wurde der Fackel-Lauf eingebunden. Das Ziel zum Jahresausklang noch mal laufen und dabei "Gutes tun". Auch das gefällt unseren Teilnehmenden bis heute.
Corona war eine große Herausforderung, wie für viele. "Aufgeben war keine Option". Mit Unterstützung unserer Partner und treuen Teilnehmenden, die unsere virtuellen Angebote nutzten, läuft es weiter.
Im November 2021 durften wir wieder live starten. Dankbar und motiviert laufen wir weiter.
Die positive Atmosphäre und die Nähe zur Schwebebahn machen den Schwebebahn-Lauf zu einem Event, so das Wuppertal auch sportlich eine Reise wert ist.
Im November 2021 durften wir wieder live starten. Dankbar und motiviert laufen wir weiter.
Aus allen Teilen NRWs sowie aus dem In- und Ausland reisen Sportbegeisterte nach Wuppertal um sich im 5km, 10km oder Halbmarathon Lauf und NEU im Inlineskating-Run, zu messen.
Die positive Atmosphäre und die Nähe zur Schwebebahn – wie der Name schon sagt – machen den Schwebebahn-Lauf zu einem Event, so das Wuppertal auch sportlich eine Reise wert ist.
Im September 2020 ergab eine Studie eines Sportartikel Herstellers, das Wuppertal in NRW, die beste Stadt für Wettkampf-Läufe ist und aus Läufersicht Wuppertal bundesweit auf Rang 4 steht.
Probiert es aus. Wir freuen uns aus Euch.