Schüler-Lauf 2 km

Strecke: Start Höhe Dörner Brücke- Wende B7 Supermarkt (Nr. 279) - WENDE und zurück in Richtung Opernhaus - ZIEL Höhe Dörner Brücke

Start 10:00 Uhr
Teilnahme ab 6 Jahre gemäß Altersklasse: U8 = Jahrgang 2017 bis U20 = Jahrgang 2004/2005
 
Anmeldung und Preise
 
Preisstufe 1* 15.12.2022 bis 29.05.2023                 15,00 €
incl. personalisierte Startnummer/Versand und Finisher-Medaille

Spätbucher: 30.05.2023 bis 17.06.2023                 17,00 € 
Startnummer-Versand und eine personalisierte Startnummer sind nicht mehr möglich.
 
Die Ausgabe der Startnummer (Spätbucher) erfolgt nur am 17.06.2023
von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Engelsgarten-Veranstaltungs-Zelt Schwebebahn-Lauf e.V.

Nachmeldungen sind am 18.06.2023 nicht mehr möglich!      
 
„Alle sind Sieger, manche nur etwas eher“.
In diesem Sinne stehen direkt im Anschluss für die Schüler*innen im Ziel Medaillen und Obst/Wasser bereit.
Siegerehrung: Die jeweils ersten drei Sieger m/w werden aufgerufen und auf der Bühne am Opernhaus geehrt.
 


 

Schüler-Lauf

Start: 09:30 Uhr
Distanz: 1,6 km
Schüler*innen-Teilnahme ab: 6 Jahre bis
einschließlich des 20. Lebensjahres 

U8 Jahrgang 2016 /2017 = 6/7
 
U10 Jahrgang 2014/2015  =  8/9
 
U12 Jahrgang 2012/2013 = 10/11
 
U14 Jahrgang 2010 /2011 = 12/13
 
U16 Jahrgang 2008/2009 = 14/15
 
U18 Jahrgang 2006/2007 = 16/17
 
U20 Jahrgang 2004/2005 = 18/19

Die Beachflag mit der Sonnenblume: Dient als Treffpunkt für Kinder, die ihre Eltern suchen.

In der Mediathek  findet ihr zum Downloaden die Strecke sowie die Streckenbeschreibung
 

Hinweise für Eltern beim Schüler-Lauf

Startaufstellung wie folgt:
  • Der Schüler-Lauf ist kein Eltern/Kind Lauf (Ausnahme Kinder mit Handikap)
  • Kinder mit Handikap und einem „Assistenten“ z.B. Rollstuhlfahrer halten sich bitte links (rechts kann die Kanalisation stören)
  • Wir starten in Intervallen

Weitere Informationen:

  • Wir wünschen uns, dass die Kinder mit Freude und in ihrem eigenen Tempo laufen
  • Finisher (Ziel-Einlauf) erhalten im Zielbereich eine Medaille
  • Der Verpflegungsbereich ist nur für die Schüler zugängig. Eltern und Besucher haben keinen Zugang
  • Treffpunkt SONNENBLUME: Für die Jüngsten, die ihre Eltern aus den Augen verloren haben ist die Sonnenblume als Treffpunkt gedacht.
  • Ansprechpartner für "Suchende" sind: Unsere seine Helfer/Ordner und der Sicherheitsdienst sowie diePolizei und der Sanitätsdienst.
  • Die Siegerehrung für die "jeweils ersten Sieger*innen" findet auf der Bühne statt – Eltern/Besucher haben keinen Zugang zur Bühne
  • Die Netto-Zeit zählt – d.h. es kann auch ein(e) Schüler*in "Sieger*in" sein, der/die nicht zuerst über die Startlinie gelaufen ist
  • Geehrt werden der/die erste M/W je Altersklasse
  • Für alle Siegerehrungen gilt das persönliche Erscheinen. Wir bitten um Verständnis, dass es uns nicht möglich ist, Urkunden, Medaillen oder Pokale nachträglich zu übergeben oder zu versenden.
  • Die Ergebnis-Listen sind online (Cologe.Timimg) eingestelt
  • Die Urkunden stehen online (Cologe.Timimg) zum downloaden bereit

Viele Dank für Eure Kooperation.

 

Weitere Informationen

FAQs   Jetzt anmelden