Weitere Informationen

Start   Anmeldung #wuppertalchallenge

Häufig gestellte Fragen zu virtuellen Läufen

Wie melde ich mich zur #Challenge an?
Anmeldungen zum virtuellen Lauf
Anmeldungen sind nur online möglich.
Nach der verbindlichen Buchung des Startplatzes erhalten die Teilnehmer*innen eine Bestätigungsmail mit der personalisierten Startnummer und einem persönlichen Upload-Link für das Upload-Portal zur Erfassung der Zeitnahme und Distanz.
Der Teamcaptain muss so nichts an sein Team verteilen.

Ihr könnt beliebig viele Teammeldungen erfassen. Beispiel: Ein Firmennamen und 5 verschiedene Abteilungen treten an. Achtet bei der Erfassung auf die identische Schreibweise des Teamnamen nur so können die Ergebnisse zusammen gewertet werden.

Weitere Infos zur Zeitnahme siehe FAQs

Wir freuen uns auf Euch und sind gespannt, wie viel Zeit "sportliche Zeit" sowie Kilometer zusammenkommen.

Teambeispiele: Firmen, Organisationen, Schulen (#schoolrunningwuppertal), Vereine, Familie, Freunde, Kollegen, Mamas mit und ohne Kinderwagen, Oma/Opa mit Enkel, Hausgemeinschaft etc. seid kreativ und #fitunterwegs

Füreinander, miteinander, bewegen
#füreinandermiteinanderbewegen
"Wir brauchen Sport"

 
Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer die Teilnahmebedingungen/Datenschutz
  • Weitere Infos siehe FAQs
Haltet Abstand - Keep Distance
Bitte beachtet auch während des virtuellen Laufs die Verhaltensregeln und Empfehlungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung (NRW) oder alternativ des jeweiligen Bundesland oder Land in dem ihr startet. Danke.
Gibt es eine Altersbeschränkung bei der Teilnahme?
Bei den virtuellen Läufen gibt es keine Altersbeschränkungen.
Hier entscheidet jeder für sich.
Erziehungsberechtigten entscheiden eigenverantwortlich, ob ihr Kind(er) an der #challenge / #schoolrunning teilnehmen. Der/Die Erziehungsberechtige trägt dafür die Verantwortung sowie die Haftung.
Hinweis: Startplätze buchen/kaufen kann nur wer unbeschränkt geschäftsfähig ist.
 
Wer kann mitmachen?
Wer kann mitmachen?
Alle, die es sich zutrauen und eigenverantwortlich starten wollen sowie Freude daran haben und gesundheitlich dazu in der Lage sind. Ob mit oder ohne Handikap, laufend, walkend, mit und ohne Stöcke; Mamas/Papas mit Kinderwagen sowie Rollstuhlfahrer können ebenso „füreinander, miteinander, bewegen" teilnehmen.
  • Einzelstarter
  • Teamstarter
Schüler: Starten im #schoolrunningwuppertal, mit Einverständnis des Erziehungsberechtigten.
  • schoolrunner:  Starten solo oder im Unterricht und laufen für ihre Klasse / Schule

 
Was kann ich zur Challenge beitragen?
Gemeinsam können wir die vierwöchige Challenge mit Leben füllen:

Wie? "Call to action“….
 
Mit motivierenden Botschaften, Tipps und Erfahrungen, Bilder, Interviews, Videos, Podcast etc.
  • Aus Sicht der Teilnehmer/Läufer/Sportler für die Community mit Tipps und eigenen Erfahrungen als Anfänger oder als erfahrende Läufer
  • Aus Sicht der Teams: Beispiele: Wie motivieren wir uns (auch in Zeiten des Homeoffice oder mit Kollegen aus verschiedenen Dependancen/Niederlassungen im In- und Ausland? Wer sind wir? Wie wichtig ist uns der Teamgedanke? Was wollen wir mit der Challenge erreichen? Steckt ihr Euch Ziele? Mit Sicherheit gibt es spannende Themen auch in Homeoffice-Zeiten.
  • Aus Sicht der Schüler*innen: Was treibt Euch an? Steckt ihr Euch ein Ziel als Klasse? Spaß an einem Wettkampf? Freude an einem Gemeinschaftsprojekt? Auch hier gibt es bestimmt viel zu berichten.
Wir freuen uns auf Eure Beiträge.
 
Die Beiträge können über Instagram und bei Facebook sowie in Zusammenarbeit mit unseren Medien-Partnern kommuniziert werden….
 
#schwebebbahnlauf #wuppertalchallenge #schoolrunningwuppertal #schoolrunningNRW #fitunterwegs  #schwebebahnlaufchallenge #füreinandermiteinanderbewegen #voranbringen #wuppenwirs #radiowuppertal #wz und bitte bindet auch Eure Hashtags (#)ein😊
“Abonnieren“ und "Liken" nicht vergessen! 😉
 
Das gemeinsame Ziel: Ein "WIR" Gefühl in der #wuppertalchallenge, #schwebebahnlaufchallenge und im #schoolrun
füreinander, miteinander, bewegen....füllt die Challenge mit Leben.
 

"Haltet Abstand - Keep Distance"
Bitte beachtet auch während des virtuellen Laufs die Verhaltensregeln und Empfehlungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung (NRW) oder alternativ des jeweiligen Bundesland oder Land in dem ihr startet. Danke.
Wo kann ich ein Laufshirt bestellen?
Shirts und Multifunktionstücher können mit dem Startplatz gebucht werden.

Weiter siehe Shop Schwebebahn-Lauf

Shirt Bestellungen bitte über unser Bestellformular auf unserer Website und per Mail an:  info@schwebebahn-lauf.de 

Wir freuen uns über Eure Bestellung

Telefon: 0202 69565780
Wo kann ich laufen?
 
Jeder hat die Wahl und bestimmt: Start, Ziel, Strecke, Ort, Land.......
und das deutschlandweit und international

 
In welchem Zeitraum ist meine Teilnahme an der Challenge (virtueller Lauf) möglich?
Wertungszeitraum: siehe Anmeldung

In dem vorgegebenen Zeitraum erfasst ihr Eure "sportliche Zeit" sowie die dabei angefallenen Kilometer. Erfasst nach jeder Aktivität das Ergebnis.

Am letzten Veranstaltungstag müssen bis um 23:59 Uhr alle Ergebnisse erfasst sein! Eine nachträglich Erfassung ist nicht mehr möglich.





 
Wie erfolgt eine Zeitmessung?
Zeitnahme:
Mit der verbindlichen Buchung des Startplatzes erhält die Teilnehmer*innen eine Bestätigungsmail und die personalisierte Startnummer sowie einen persönlichen Upload-Link für das Upload-Portal zur Erfassung der "aktiven sportlichen Zeit" und Distanz (km).
So muss der Teamcaptain auch nichts an sein Team verteilen.

Dank vieler Fitness-Tracker kann in verschiedener Form ein zuverlässiges Ergebnis dokumentiert und durch ein Foto festgehalten werden. Postet dieses in die Community #schwebebahnlauf #wuppertalchallenge*.
Beim virtuellen Lauf vertrauen die Sportler untereinander und gehen davon aus, dass sich alle Teilnehmer sportlich fair verhalten und nur die reale Zeit und die erlaufenen Kilometer erfassen.
„Schummeln wäre ja in erster Linie Betrug an sich selbst“. 😊

*Wer mag postet ein "Beweisfoto".
Die Beiträge können über Instagram und bei Facebook 
gepostet werden. "Abonnieren" und "Liken" nicht vergessen! 😉
#wuppertalchallenge #schwebebahnlauf und .....



Mit der verbindlichen Buchung des Startplatzes erhält jeder Teilnehmer „seine“ Bestätigungsmail mit seiner Startnummer und seinem persönlichen Upload-Link für das Upload-Portal zur Erfassung der Zeitnahme und Distanz.



 

 
Wie erhalte ich die Startnummer und die Urkunde?
Mit der Anmeldungsbestätigung erhältst du deine Startnummer (PDF) zum ausdrucken.

Die Urkunde steht am Ende der Veranstaltung im Ergebnisdienst zum downloaden bereit.





 
Welche Benefits wird es geben?
  • Wunsch-Startnummer
  • Startnummer zum downloaden und ausdrucken
  • Urkunde zum downloaden und ausdrucken
  • Gemeinschaftserlebnis
  • Stärkung des Team
 

 
Corona - was muss ich beachten?
Haltet Abstand - Keep Distance

Bitte beachtet auch während des virtuellen Laufs die Verhaltensregeln und Empfehlungen der aktuellen Corona-Schutzverordnung (NRW) oder alternativ des jeweiligen Bundesland oder Land in dem ihr startet. Danke.

Bleibt gesund!