Partner werden

Endlich heißt es wieder „Durchstarten“ und wir freuen uns, dass das auch Ihr Team wieder dabei sein wird.
 
Nach der zweijährigen coronabedingter Zwangspause, ist die Umsetzung des 10. Schwebebahn-Lauf am 19. Juni eine sehr große Herausforderung, die wir nur mit Unterstützung gestemmt bekommen. Nur mit Startgeldern funktioniert das nicht.
 
Es wäre großartig, wenn wir Ihr Unternehmen auch als Möglichmacher / Partner begeistern können dieses Gemeinschaftsprojekt mitzustärken.  
 
Füreinander, miteinander, bewegen...
 

  • 2012 Gründung des Schwebebahn-Lauf e.V.
  • 19. Juni 2022 - 10. Schwebebahn-Lauf
  • Dankbar schauen wir auf 10jährige Partnerschaften
»Möglichmacher“ haben die Wahl«
 
  • Spenden
  • Unterstützung nach Absprache und oder ein Werbepaket:
  • Business-Partner
  • Top-Partner
  • Premium-Partner
  • Unsere Partner
 
»Gemeinschaftsgefühl«
 
  • Team-Starter*innen sorgen für eine starke Gemeinschaft
  • Startplätze und das Jubiläums-Shirt mit Ihrem Logo - verbindet
  • Ein Zelt kann so viel mehr sein: Gemeinsam erlebtes feiern und oder die Organisation repräsentieren
  • Hybrid: Freunde, Familie und die Kollegen können weltweit dabei sein
 

»Füreinander, miteinander, bewegen»:

  • Funktioniert nur gemeinsam -
  • Sport verbindet (mit und ohne Handikap)
  • Unterstützung tut gut und trägt ein großartiges Gemeinschaftsprojekt
  • Wir brauchen Sport für eine gesunde Gesellschaft und fitte Mitarbeiter*innen

 
Lassen Sie uns gemeinsam Lösungen finden und dann
„Durchstarten, Restarten, Dabeisein“.

Wir freuen uns auf einen Austausch:


Telefon: 0202 695 65780 oder Mobil 01709384127

silvia.kramarz@schwebebahn-lauf.de

 

Mehrwert für Möglichmacher/Partner/Sponsoren und für Wuppertal

Füreinander, miteinander, bewegen..

Schwebebahn-Lauf e.V.

  • Ausgezeichnet mit dem Stadtmarketing Preis 2019
  • Förderung eines Leuchtturm-Projektes
  • Alleinstellungsmerkmal „Schwebebahn-Lauf“
  • begeisternd, stärkend, preiswürdig
  • Wuppertal ist in NRW, die beste Stadt für Wettkampf-Läufer und bundesweit steht Wuppertal aus Läufersicht auf Rang 4. Dies hat eine Studie eines Sportartikel Hersteller ergeben im Jahr 2020
  • Anziehungskraft: Teilnehmer aus 111 Städten und mehreren Ländern
  • 35.000 Zuschauer im Live-Stream des Schwebebahn-Lauf
  • NRW-weite Relevanz und Strahlkraft
  • Imageförderung
  • Medienpräsenz: Radio Wuppertal, WZ, Wuppertaler Rundschau, Social Media, WDR-Lokalzeit
  • Unsere 10.-jährige Partnerschaften zeichnet die sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten
Werte:
  • Netzwerkplattform für viele Unternehmen/Organisationen
  • Kontinuität und Nachhaltig
  • Nachhaltig In der Region für die Region
  • Vielseitig: Live und virtuell - Hybrid
  • Gelebte Unternehmenskultur
  • Stärkung von Werten und Teamgeist
  • Teilnehmer*innen aus der Region und International
  • 300 Teams verbinden sich sportlich
  • Bis zu 9000 Teilnehmer*innen (2019) stehen für ein sportliches Wuppertal
  • Eine starke Gemeinschaft im Firmenlauf: Azubi bis Unternehmer*innen
  • Inklusion, eine gelebte Gemeinschaft in allen Altersklassen   
  • Facebook und Instagram gehören dazu sowie das persönliche Gespräch