SCHWEBEBAHN-LAUF 2025
Der nächste Schwebebahn-Lauf startet am 15. Juni 2025!
FÜREINANDER, MITEINANDER, BEWEGEN
Mit diesem Leitsatz wurde der gemeinnützige Verein am 12. November 2012 mit dem Ziel gegründet, ein Laufereignis in Wuppertal für alle Laufniveaus und Altersklassen zu initiieren. „Inklusion läuft mit“. Im Jahr 2013 erobert der erste Schwebebahn-Lauf mit 4.300 Läufern und 228 Firmenteams die B7 von Elberfeld nach Unterbarmen. Mittlerweile starten wir am Opernhaus und Laufen in Richtung Westen. Im Jahr 2014 wurde der Fackel-Lauf eingebunden. Das Ziel: zum Jahresausklang noch einmal laufen und dabei „Gutes tun“. Auch das gefällt unseren Teilnehmenden bis heute. Am 09.11.2024 startet der Fackel-Lauf zum 10 Mal. Mit jedem weiteren Jahr sorgte der Schwebebahn-Lauf für neue Teilnehmer-Rekorde. Das „Füreinander, miteinander, bewegen“ ist aufgegangen. So wurde der Schwebebahn-Lauf e.V. für das Engagement in Wuppertal mit dem Wuppertaler Stadtmarketingpreis geehrt. Am 15.06.2025 startet der 13. Schwebebahn-Lauf.
Wir freuen uns auf Euch.
UNSERE VERANSTALTUNGEN

10. FACKEL-LAUF
Danke für Eure Teilnahme beim 10. Fackel-Lauf
2024! Bilder und Videos findet ihr aktuell auf unseren Social-Media Kanälen.

12. SCHWEBBAHN-LAUF
Auch in diesem Jahr habt ihr wieder die Wahl: Bambini-Lauf, Schüler-Lauf, Sparkassen-Lauf, Sparkassen-Halbmarathon, Inline-Skating und natürlich der 5 km Firmen-Lauf.

FIT UNTERWEGS
Der Schwebebahn-Lauf e.V. und die Gemeinschaft aus Laufbegeisterten, Unterstützern und Sponsoren bewegen seit Jahren, erfolgreich Wuppertal auf eine „gesunde Weise“. Mit dem bestehenden Netzwerk und unseren Gesundheitspartnern bündeln wir auch Kräfte, die für ein sportliches, bewegtes und gesundes Miteinander in Wuppertal sorgen.
In jedem Jahr bieten wir
Anfänger Laufkurse an.
Premium Partner
Persönlich. Nah. Innovativ. Die Sparkasse Wuppertal ist da – für Menschen, Unternehmen und Stadtgemeinschaft.
Top Partner
Wir werden jedes Jahr nachhaltiger
Man kann in vielen Bereichen für Nachhaltigkeit sorgen. Auf der Website 17 Ziele.de werden 17 Aspekte zur Nachhaltigkeit aufgelistet, die wir als Gesellschaft im Auge behalten müssen. Auch wir beim Schwebebahn-Lauf tun jedes Jahr unser Möglichstes, um noch nachhaltiger zu werden und halten auch unsere Partner und Sponsoren dazu an.


Inklusion
Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört. Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Jeder kann mitmachen. So zum Beispiel auch beim Schwebebahn-Lauf.

Werde Volontär
+++ Aktuelle Beiträge +++
Hier findet ihr immer spannende Neuigkeiten rund um unsere Laufveranstaltungen.
- Anwohner-Info Schwebebahn-Lauf 2025Alle Infos für Anwohner für den Schwebebahn-Lauf 2025!
- Schwebebahn-Lauf in der WZWir bedanken uns herzlich bei der Westdeutschen Zeitung für die umfassende und engagierte Berichterstattung rund um den Schwebebahnlauf – vorab, während des Events und auch im Nachgang. Ihre Unterstützung trägt wesentlich dazu bei, den Lauf in Wuppertal lebendig und sichtbar …
- #FitunterwegsChallenge 2025 – Vorbereitung auf den Schwebebahn-Lauf 2025Es ist wieder soweit: Runter vom Sofa und rein in die Laufschuhe! Egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, jeder Schritt zählt. Ihr entscheidet selbst, wann und wo ihr startet – ob mit eurem Team vom Arbeitsplatz, solo, mit der Familie oder …
- 10. FACKEL-LAUF 2024Bunt beleuchtet startet der 10. Fackel-Lauf am 9. November 2024 Traditionell laufen wir beim Fackel-Lauf für die gute Sache und spenden den Reinerlös an Kindertal und Bergisches Kinder- und Jugendhospiz Burgholz. Deshalb verzichten wir auf eine Zeitmessung und Medaillen. Zur …
- Laufkurs 2024 für Anfänger & Wiedereinsteiger*innenFit unterwegs zum Schwebebahn-Lauf. Du möchtest mit weiteren Anfängern und Wiedereinsteiger*innen in Bewegung kommen? Du hast nur wenig oder keine Lauf-Erfahrungen? Gemeinsam schaffen wir das in einem Lauf-Kurs. Meldet euch an bis zum 6. Mai 2024. Die Kosten betragen 60 …