Anmeldungen sind ab dem 06. Juni 2020 möglich.
Wir sind gespannt, wie viele Kilometer zusammenkommen.
Teambeispiele: Firmen, Organisationen, Vereine, Familie, Freunde, Mamas mit und ohne Kinderwagen, Oma/Opa mit Enkel, Hausgemeinschaft etc. seid kreativ.
Füreinander, miteinander, WUPPERTAL bewegen
"Lauf so viele Kilometer wie du schaffst"
Aufgabe des Teamcaptains:
- Analog zum Firmenlauf können Teilnehmer/Firmen und Organisationen Startplätze in gewohnter Weise über davengo kaufen (falls der TC kein Läufer ist, bitte einen Startplatz weniger kaufen)
- Der Teamcaptain registriert sich dort entweder über den Button „Neu registrieren“ oder loggt sich – wenn er schon einen Account hat – über den Button "Login" ein
- Dort kauft er Startplätze für sein Team und vergibt ein „Einmal-Passwort“(davengo) für die Anmeldung zum virtuellen Schwebebahn-Lauf (vSBL)
- Danach registriert sich der Teamcaptain mit seiner Mailadresse und dem Einmal-Passwort (o.g. davengo Passwort = Einmalpasswort) beim vSBL virtuell.schwebebahn-lauf.de, hier wird ein dauerhaftes Passwort (also neues Passwort) erfasst und erhält danach eine Bestätigungsmail mit einem Bestätigungslink. Diesen klickt er an und landet auf der Login-Seite des vSBL, wo er sich mit seiner Mailadresse und dem dauerhaften Passwort einloggt.
Jetzt kann der Teamcaptain in seinem Cockpit unter vSBL die Teilnehmer einladen:
- Ein temporärer Team-Link wird generiert und den kann er manuell an seine Teilnehmer versenden
- In der Übersicht der Teilnehmer sieht der Teamcaptain, ob die Teilnehmer sich erfolgreich angemeldet/registriert haben
- Bei Bedarf kann der Teamcaptain Startplätze bei Davengo nachkaufen und diese dann aktualisieren
- Korrekturen: Falls der Teamcaptain nicht mitläuft kann er im Cockpit den Startplatz freigegeben. Das kann er solange machen wie Startplätze frei sind, danach ist ein Änderung auf Läufer nicht mehr möglich.
- Der TC kann jeden Läufer löschen so wird ein Startplatz wieder frei
Aufgabe der Teilnehmer des Teams:
Mit der Anmeldung akzeptiert jeder Teilnehmer die
Teilnahmebedingungen/Datenschutz
- Der Teilnehmer nutzt den Team-Link, den er von seinem Teamcaptain erhalten hat zur Registrierung des vSBL und gibt dort seinen Namen, Mailadresse und ein Passwort seiner Wahl an
- Der Teilnehmer erhält per Mail einen Bestätigungslink
- Durch Klick auf den Link kommt er zur Login-Seite des vSBL, hier meldet er sich mit seiner Mailadresse sowie seinem Passwort an
- Dort sieht er zunächst nur den Hinweis „Bald geht es los“ (21. Juni 2020 - 09:00 Uhr)
- Die Startnummer: Ist für alle Teilnehmer abrufbar. Dazu muss sich der Läufer einloggen und nutzt am unteren Bildschirmrand den Downloadlink. Nach Eintrag eines Laufs findet der TN an derselben Stelle den Link zum Abruf der Urkunde.
- Seinen Lauf erfasst (trackt) jeder Teilnehmer mit einer Sport-App seiner Wahl (Adidas Runtastic, Strava, Apple Health, Google Fit, …) und erfasst im Anschluss seines Laufs das Ergebnis im vSBL, indem er dort gelaufene Kilometer und Zeit wahrheitsgemäß einträgt.
- Der Teilnehmer erfasst im Anschluss seines Laufs seine KM und die Zeit sowie das "Beweis-Foto (downloaden)
- Nach Eintrag eines Laufs findet der TN an derselben Stelle den Link zum Abruf der Urkunde.
- Die Erfassung des Ergebnis muss bis 20:00 Uhr erfolgen
Weitere Informationen:
- Meldeschluss: 20.06.2020 (24:00 Uhr)
- Startgeld: 5,00 € (Damit werden die Kosten für das Online-Melde- und Ergebnis-Portal finanziert)
- Anmeldungen erfolgen sind nur online via Davengo
- Weitere Infos siehe FAQs
Shirt Bestellungen:
Füreinander, miteinander, WUPPERTAL bewegen
"Lauf so viele Kilometer wie du schaffst"
Informationen zur Anmeldung und zu den Preisen findest du hier:
Anmeldung und Preise